Zum 6. Spieltag empfingen die Grün-Weißen zuhause Bezirksliga Absteiger Grünhain. Mit dem Schwung aus zuletzt drei Siegen in Folge wollte man den spielstarken Gästen Einhalt gebieten, welche natürlich gerne die 2 Punkte aus dem Holzfäller entführen wollen.
Captain Christian Kühnel würfelte die Aufstellung wieder gekonnt aus und so fanden sich diesmal Eric Liebold und Philipp Becker in der Startaufstellung wieder. Eric startete nachdem er sich das erste mal in seiner Keglerkarriere warm gemacht hatte sehr gut und steigerte sich vor allem in der zweiten Hälfte nochmal deutlich, am Ende stand der Tagesbestwert von 612 auf der Anzeige. Youngster Becker startete noch besser, lies allerdings gegen Ende etwas nach und landete am Ende bei auch sehr guten 585. Beide hatten mit ihren grünhainer Gegnern keine Probleme, holten ihre Satzpunnkte und 77 Holz Vorsprung heraus.
Mittelpaar Toni Möckel und Christian Kühnel desolat. 2:2, 4 Holz Rückstand.
Im Schlusspaar schickten sich diesmal Matthias Krause und Dirk Lorzenz an das Spiel für ihre Mannschafft doch noch zu retten, doch das klappte anfangs noch nicht so wirklich. Während Dirk gewohnt routiniert mit 295 Holz auf die dritte Bahn wechselte, hatte Matthias doch deutlich mehr probleme mit seinem Gegner, wodurch der Abstand leicht anwuchs und zwischenzeitlich sogar fast 50 Holz betrug. Doch dann konnte sich Matthias noch signifikant steigern während sein bis dato stark aufspielender Gegner ins Rudern geriet, 301 Holz in der zweiten Hälfte für insgesamt 555 Holz ein wichtiger Baustein für das Comeback der Grün-Weißen! Dirk spielte weiterhin seine ganze Erfahrung aus über 10 Jahren Bundesliga aus und schraubte nach einem kurzen Hänger mit 162 Holz auf der Schlussbahn sein Endergebnis auf sehr starke 596 Holz und sicherte somit den wichtigen dritten Mannschaftspunkt zum 5:3 bei 3387:3361 Holz!
Ein Spiel das sicherlich nichts für schwache Nerven war mit dem glücklicheren Ende für die Heimmannschaft. Und auch wenn sicherlich nicht jeder mit seiner Leistung zufrieden war, auch ein Teamergebnis das sich durchaus sehen lassen kann. In zwei Wochen wartet dann zum letzten Spiel der Hinrunde am ersten Advent mit Jößnitz ein weiterer schwerer Brocken auf das Team aus Mehltheuer. |