News [last update: 20.11.2025 - sitemaker ]


Derby-Dominanz: Mehltheuer II lässt Treuen keine Chance
 

Für die 2. Herrenmannschaft der SG Grün-Weiß Mehltheuer stand endlich wieder ein Heimspiel auf dem Plan – das erste seit September. Nach der knappen Niederlage in Lengenfeld vor zwei Wochen wartete mit dem SV Rot-Weiß Treuen der nächste Derby-Gegner auf den Tabellenzweiten.

Zum Auftakt gingen Gerald Woith und Stefan Frauendorf auf die Bahn. Woith zeigte erneut seine herausragende Form – besonders auf der letzten Bahn, als er mit 188 Holz ein wahres Feuerwerk abbrannte. Sein Zählwerk blieb erst bei überragenden 629 Holz stehen. Frauendorf, vom letzten Spiel erholt, startete verhalten und ließ Ingo Penzel, den besten Treuener, zunächst zu viel Raum. Erst in der zweiten Hälfte fand er besser ins Spiel, konnte den Rückstand aber nicht mehr entscheidend verkürzen. Der Punkt ging mit 526:602 Holz verloren.

Mit knappem Vorsprung war nun das Duo René Dietzsch und Stefan Krause an der Reihe – und beide machten von Beginn an klar, dass sie das Spiel in die richtige Richtung lenken wollten. Dietzsch zeigte eine konzentrierte Leistung und glänzte mit starken 587 Holz. Kapitän Krause verlor auf den letzten Würfen etwas an Präzision, brachte mit 563 Holz aber souverän den Mannschaftspunkt nach Hause.

Im Schlussdurchgang traten Stefan Kebsch und Marco Seitz an – und beide untermauerten eindrucksvoll ihre Schlussspieler-Qualitäten. Kebsch hatte dabei leichtes Spiel, da sein Gegner nach dem 7. Wurf verletzungsbedingt aufgeben musste. Die 2. Mannschaft wünscht an dieser Stelle schnelle Genesung! Kebsch nutzte die freie Bahn und spielte mit 563 Holz erneut ein starkes Ergebnis. Auch Seitz konnte ohne Druck frei aufspielen und erzielte mit 558 Holz eine solide Leistung.

Am Ende stand ein klarer 7:1-Erfolg mit 3.427 zu 2.768 Holz auf der Anzeige.

Ein zunächst spannendes Spiel flachte im zweiten Drittel deutlich ab, doch das Endergebnis spricht für sich. Mit diesem erneuten Ausrufezeichen sammelt die Zweite zwei weitere Zähler und festigt damit Platz zwei in der Tabelle. Weiter geht’s am 15.11. auswärts beim Schönberger SV. Die Gastgeber mussten zu Hause bereits zweimal Federn lassen – eine gute Gelegenheit für Mehltheuer, ihre starke Serie fortzusetzen.


 
Foto zum Artikel
Kuhr, Max - 09.11.2025
 
zurück
zu Twitterzu YouTube

Kontakt:

Telefon Kegelbahn:
037431/86472
Telefon Gaststätte:
037431/3388

Ergebnisse:

Bund (DKBC):

http://www.dkbc.de

LAND (KV Sachsen):

http://www.sachsenkegler.info

BEZIRK (KV Chemnitz):

http://www.kegeln-erzgebirge.de

KREIS (SKV Vogtland):

http://www.skv-vogtland.de